• Ph-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Veranstaltungen
  • Mensa
  • News
  • Kontakt
  • Switch to English language
  • Studium
    • Agrarbildung
    • Umweltbildung
    • Bachelor Agrar-/Umweltpädagogik für Akademiker*innen
    • Erweiterungsstudium
    • Masterlehrgänge
    • Nachqualifizierung
    • Quereinstieg
    • Organisatorisches
  • Weiterbildung
    • Fortbildungsplan
    • Lehrgänge
    • Masterlehrgänge
    • MOOCs
    • Induktionsphase
    • NQR-Servicestelle
    • Ingenieurtitel
    • Anforderungen außerlandwirtschaftlicher Wissenstransfer
    • Organisatorisches
  • Forschung & Projekte
    • Forschungsprojekte
    • Entwicklungsprojekte
    • Publikationen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Forschungsstrategie
  • Hochschule
    • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles
    • Einrichtungen
    • Hochschulleitung und Organisation
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • PH-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Mensa
  • News
  • Switch to English language English
  • Menü Menü
1 • Veranstaltungsnachlese
1 • Veranstaltungsnachlese

Veranstaltungsnachlese

  • News
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Presse

21 Mrz

Siegerehrung des Ideenwettbewerbs Nachhaltigkeit am Internationalen Tag der Hauswirtschaft 2023

Seit über 40 Jahren findet am 21. März der Internationale Tag der Hauswirtschaft statt, der im Jahr 2023 unter dem Motto  „Gewusst wie: Ressourcen schonen und Müll vermeiden“ steht. Der von der Arbeitsgruppe der Schul-und Fachinspektor*innen des hauswirtschaftlichen Schulwesens in Österreich und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik entwickelte Ideenwettbewerb richtete sich an Schüler*innen bis zur 11. Schulstufe der landwirtschaftlichen mittleren und Höheren Schulen.
21. März 2023, 10:30 - 12:30
Details & Downloads

11 Nov

Studieninfotag 11. November 2022 – Hybrid

Wir öffnen unsere Türen und laden Sie am 11. November 2022 zum Studieninfotag an die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ein. Die Präsentationen zu den Studienprogrammen sowie alle Informationen zum Studieren an der HAUP (ÖH) können Sie auch online via Zoom mitverfolgen.
11. November 2022, 13:00 - 17:00
Details & Downloads

24 Jun

Internationaler Forschungsdialog Green Care Online

Forscherinnen aus England und Deutschland präsentieren beim Internationalen Forschungsdialog 2022 Ergebnisse und Forschungsmodelle, um diese Fragen zu Green-Care-Aktivitäten besser beantworten zu können. Studierende, Praktiker*innen und Forscher*innen haben hier die Gelegenheit, sich zu informieren, auszutauschen und im Sinne des Theorie-Praxis-Transfers weiterzubilden.
24. Juni 2022, 15:00 - 18:20
Details & Downloads

05 Apr

5. Jahrestagung zur Forschung der Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost

Alle Mitarbeiter*innen der Pädagogischen Hochschulen im Verbund Nord-Ost sind eingeladen, an der 5. Jahrestagung zur Forschung an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik teilzunehmen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Keynotes im Livestream zu verfolgen. 
05. April 2022, 09:00 - 16:00
Details & Downloads

01 Apr

Studieninfotag 1. April 2022 – Hybrid

Wir öffnen unsere Türen und laden Sie am 1. April 2022 zum Studieninfotag an die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ein. Die Präsentationen zu den Studienprogrammen sowie alle Informationen zum Studieren an der HAUP (ÖH) können Sie auch online via Zoom mitverfolgen.
01. April 2022, 13:00 - 17:00
Details

17 Dez

Fachtag Gartentherapie 2021 Online

Im Rahmen des Fachtags Gartentherapie 2021 Online wird sowohl für Interessierte als auch für Profis theoretisches und praktisches Wissen rund um Gartentherapie vermittelt. Garten und Psyche, gärtnerisches Wissen zu Therapiegärten und neueste wissenschaftliche Ergebnisse werden in Fachvorträgen und Workshops diskutiert. Der Austausch und die Vernetzung stehen im Mittelpunkt dieser Online-Veranstaltung.
17. Dezember 2021, 15:00 - 18:30
Details & Downloads

23 Nov

ONLINE: Lebenswelten 2020 – Werthaltungen von Jugendlichen im agrarischen Schulwesen in Österreich

Die Pädagogischen Hochschulen Österreichs führten im Jahr 2020 eine Jugendstudie durch, um Einblicke in die Lebenswelten von Jugendlichen in Österreich zu erhalten. Im Rahmen des Online-Forschungstags werden die zentralen Ergebnisse von für alle Schultypen und für das agrarische Schulwesen präsentiert und diskutiert.
23. November 2021, 09:00 - 13:00
Details & Downloads

25 Jun

Internationale Konferenz Green Care Online

Die Internationale Konferenz Green Care Online vernetzt Wissenschaft und Praxis, Studierende und Expert*innen. Die neuesten Ergebnisse aus der Forschung werden vorgestellt, Methoden diskutiert und neue Lern- und Forschungssettings werden präsentiert. Die Internationale Konferenz Green Care Online ist die Plattform für alle Akteur*innen, um neue Projekte kennenzulernen und evidenzbasierte Ergebnisse auszutauschen und ein Netzwerk für neue […]
25. Juni 2021, 15:00 - 19:00
Details & Downloads

09 Jun

Webinar: Was bedeutet die neue COVID-19-Öffnungsverordnung für die Naturvermittlung?

Im Rahmen einer kostenlosen Fortbildungsinitiative der Plattform Naturvermittlung und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Zusammenarbeit mit dem Juristen für Freizeitrecht Dr. Wolfgang Stock bietet das Webinar „Was bedeutet die neue COVID-19-Verordnung für die Naturvermittlung?“ eine Hilfestellung und fachlichen Austausch für Naturvermittler*innen.
09. Juni 2021, 16:00 - 17:30
Details

31 Mai

Webinar: Was bedeutet die neue COVID-19-Öffnungsverordnung für die Naturvermittlung?

Im Rahmen einer kostenlosen Fortbildungsinitiative der Plattform Naturvermittlung und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Zusammenarbeit mit dem Juristen für Freizeitrecht Dr. Wolfgang Stock bietet das Webinar „Was bedeutet die neue COVID-19-Verordnung für die Naturvermittlung?“ eine Hilfestellung und fachlichen Austausch für Naturvermittler*innen.
31. Mai 2021, 16:00 - 17:30
Details

11 Mai

Studientag Beratung „Humusaufbau und Humus-Zertifikatshandel – Chancen und Grenzen für die Landwirtschaft?“

Da Humus unter anderem die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens erhöht, steht dieser im Mittelpunkt des diesjährigen Studientags Beratung „Humusaufbau und Humus-Zertifikatshandel – Chancen und Grenzen für die Landwirtschaft“. Im Rahmen der Online-Tagung werden Initiativen zur Steigerung des Humusgehaltes und Möglichkeiten von Humuszertifizierungssystemen präsentiert.
11. Mai 2021, 09:00 - 16:30
Details & Downloads

16 Apr

Studieninfotag Online

Hier finden Sie die Aufzeichnungen unserer Live-Webinare vom Studieninfotag Online am 16. April. Diese ermöglichen Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere Studienprogramme. Informieren Sie sich über Ihre zukünftigen Berufsmöglichkeiten und ein Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien.
16. April 2021, 15:00 - 19:30
Details

25 Feb

12. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung “Digital und Analog – Naturvermittlung der Zukunft“ ONLINE

Das Ziel der Online-Tagung ist es, die besondere Verbindung zwischen Naturvermittlung und Digitalisierung aufzugreifen und sich unter anderem mit der Frage zu beschäftigen, wie digitale Elemente für die Tätigkeit als Naturvermittlerin & Naturvermittler bestmöglich genutzt werden können.
25. Februar 2021, 12:30 - 16:30 und 26. Februar 2021, 08:30 - 12:00
Details & Downloads

14 Dez

LeNa-Tagung Online „Sustainable Development Goals und Lehrer*innenbildung“ & Arbeitstreffen

Die Online-Tagung richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler*innen, deren Forschung sich auf die SDGs in der Lehrer*innenbildung bezieht, als auch an Lehrende, die in der Hochschule oder der Schule mit den SDGs arbeiten.
14. Dezember 2020, 09:00 - 17:45 und 15. Dezember 2020, 09:00 - 12:15
Details & Downloads

11 Dez

Fachtag Gartentherapie Online

Lernen Sie beim Fachtag Gartentherapie Online sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Gartentherapie kennen, und entdecken Sie neue Tools für die Planung Ihrer Einheiten.
11. Dezember 2020, 09:45 - 16:00
Details & Downloads

06 Nov

Studieninformationstag Online

Live-Webinare ermöglichen Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere Studienprogramme. Informieren Sie sich über Ihre zukünftigen Berufsfelder und ein Studium an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien.
06. November 2020, 13:00 - 18:00
Details

29 Sep

AKTIONSTAG: Natur erleben im Kindergarten

Sie suchen nach Ideen und Aktionsmöglichkeiten, wie Sie mit Kindern zum Thema Natur, mit der Natur und in der Natur arbeiten können? Der Aktionstag bietet in zahlreichen Workshops und interessanten Vorträgen eine Fülle von Anregungen. Programm 9:00 Eintreffen und Registrierung 9:30 Begrüßung durch Rektor Hofrat Dr. Thomas Haase, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik 9:40 Lehrkraft […]
29. September 2020, 09:00 - 17:00
Details

29 Jun

Internationaler ONLINE Kongress Green Care – Tiergestützte Interventionen in Pädagogik, Beratung und Therapie

Internationale Expert*innen präsentieren Beispiele aus der Forschung und Praxis zur tiergestützten Intervention. Interessierte am Thema, Studierende und Expert*innen, Lehrer*innen und Berater*innen haben die Möglichkeit in den Diskussionsrunden mit den Referent*innen Erfahrungen auszutauschen. Programm: 15:00 Begrüßung durch Rektor Hofrat Dr. Thomas Haase 15:15 Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung zur Mensch-Tier Beziehung; Dr.in Karin Hediger, Universität Basel, CH […]
29. Juni 2020, 15:00 - 19:00
Details & Downloads

27 Mai

Webinar: Der Härtefall-Fonds

Im Rahmen einer kostenlosen Fortbildung der Plattform Naturvermittlung und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donau-Auen, dem Umweltdachverband und den LFIs dient das Webinar als Hilfestellung für Naturvermittler*innen: Fragen rund um den Härtefall-Fonds werden besprochen um mehr Klarheit zu schaffen.
27. Mai 2020, 16:00 - 17:30
Details & Downloads

08 Mai

Studieninformationstag ONLINE

Live-Webinare ermöglichen Ihnen einen virtuellen Einblick in unsere Studienprogramme. Informieren Sie sich live im Chat über Ihre zukünftigen Berufsfelder und ein Studium in Wien an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
08. Mai 2020, 13:00 - 19:30
Details

05 Mai

Webinar: Naturvermittlung in „Corona-Zeiten“

Im Rahmen einer kostenlosen Fortbildungsinitiative der Plattform Naturvermittlung und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Donau-Auen, dem Umweltdachverband und den LFIs bietet das Webinar „Naturvermittlung in Corona-Zeiten“ eine Hilfestellung für Naturvermittler*innen.
05. Mai 2020 - 15. Mai 2020
Details & Downloads

27 Apr

Karrieretag I AGRAR I 2020 I ONLINE

Die Veranstaltung Karrieretag I AGRAR I 2020 richtet sich an alle Studierenden der Agrarpädagogik und gibt Einblicke in die künftige Arbeit als Neulehrer*innen und Berater*innen.
27. April 2020, 15:00 - 18:00
Details & Downloads

11 Mrz

TREFFPUNKT:HOCHSCHULE „Klimawandel in der Landwirtschaft – Ansätze in der Nutztierhaltung“

Dieser TREFFPUNKT:HOCHSCHULE war die dritte Veranstaltung der vierteiligen Reihe „Landwirtschaft und Klimaschutz“ an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
11. März 2020, 16:15
Details & Downloads

24 Feb

11. Jahrestagung der Plattform Naturvermittlung “Jetzt kommt Bewegung rein… – Netzwerken für die Natur!”

Alles fließt, verändert, bewegt sich - zwischen Mensch und Natur: vielfältige Wechselwirkungen werden sichtbar, neue Formen der Naturbegegnung, neue Nutzungs- und Schutzstrategien brauchen neue Netzwerke, neue Kommunikationswege.
24. Februar 2020 - 25. Februar 2020
Details & Downloads

14 Jan

TREFFPUNKT:HOCHSCHULE „Klimawandel in der Landwirtschaft – Ansätze für Boden und Ackerbau “

Dieser TREFFPUNKT:HOCHSCHULE war die zweite Veranstaltung der vierteiligen Reihe „Landwirtschaft und Klimaschutz“ an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik.
14. Januar 2020, 16:30
Details & Downloads

09 Jan

Filmabend und Diskussion #Female Pleasure

Der Dokumentarfilm #Female Pleasure begleitet fünf mutige, starke, kluge Frauen aus den fünf Weltreligionen und zeigt ihren erfolgreichen, risikoreichen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander unter den Geschlechtern. Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen freut sich auf Ihre Teilnahme am Filmabend #Female Pleasure sowie der anschließenden Diskussion.
09. Januar 2020, 16:30 - 19:00
Details & Downloads

13 Dez

Fachtag Gartentherapie

Lernen Sie theoretische und praktische Aspekte der Gartentherapie kennen, und entdecken Sie neue Tools für die Planung Ihrer Einheiten.
13. Dezember 2019, 08:30 - 16:30
Details & Downloads

04 Dez

TREFFPUNKT:HOCHSCHULE „Klimawandel in der Land- und Forstwirtschaft“

Erste Veranstaltung der vierteiligen Reihe „Landwirtschaft und Klimaschutz“ an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
04. Dezember 2019, 15:30
Details & Downloads
  • Archiv
  • Übersicht aller vergangenen Veranstaltungen:

    Zum Veranstaltungsarchiv

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • News
  • Presse
  • E-Learning und Digitalisierung
  • Grüne Pädagogik
  • Greencare
  • Agrar-Umwelt-Tv
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Podcast
  • TikTok
  • LinkedIn
Österreichisches Umweltzeichen - Schulen
Österreichisches Umweltzeichen - Bildungseinrichtungen
Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings
Österreichisches Umweltzeichen - Green Events
© 2023 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Webmail
Nach oben scrollen