• Ph-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Veranstaltungen
  • Mensa
  • News
  • Kontakt
  • Switch to English language
  • Studium
    • Agrarbildung
    • Umweltbildung
    • Bachelor Agrar-/Umweltpädagogik für Akademiker*innen
    • Erweiterungsstudium
    • Masterlehrgänge
    • Nachqualifizierung
    • Quereinstieg
    • Organisatorisches
  • Weiterbildung
    • Fortbildungsplan
    • Lehrgänge
    • Masterlehrgänge
    • MOOCs
    • Induktionsphase
    • NQR-Servicestelle
    • Ingenieurtitel
    • Anforderungen außerlandwirtschaftlicher Wissenstransfer
    • Organisatorisches
  • Forschung & Projekte
    • Forschungsprojekte
    • Entwicklungsprojekte
    • Publikationen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Forschungsstrategie
  • Hochschule
    • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Aktuelles
    • Einrichtungen
    • Hochschulleitung und Organisation
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • PH-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Mensa
  • News
  • Switch to English language English
  • Menü Menü
1 • Hochschule2 • Leitbild

Leitbild

Natur. Leben. Lernen.

Wir bilden Menschen, die Fachinhalte mit Pädagogik und Beratung für den Agrar-und Umweltbereich verknüpfen.

Die Säulen des HAUP-Leitbilds: Natur. Leben. Lernen

Abb: Säulen des Leitbilds

Wir sind die führende Institution im Bereich Agrar-und Umweltpädagogik, die mit innovativen Bildungs- und Beratungskonzepten Menschen befähigt, Herausforderungen der Zukunft anzunehmen und Lösungen aktiv zu gestalten. Ziel ist es, durch Bildung, Beratung und Forschung eine zukunftsfähige Land-und Forstwirtschaft und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen zu fördern.

Als nationales und international ausgerichtetes Kompetenzzentrum vereinen wir forschungsgeleitete Bildung und Beratung mit Agrar-und Naturwissenschaften verbunden mit demStreben nach praktischer Anwendbarkeit.

Alle an der Hochschule tätigen Personen unterstützen einen Theorie-Praxis-Transfer. Unser vernetztes Tun ermöglicht einen Wissensaustausch, von dem alle profitieren. Wir sehen uns als dynamisches und lebendiges System, in das sich alle aktiv, mit persönlichem Engagement und Begeisterung einbringen.

Vollständiges Leitbild ansehen (PDF)

Die Hochschule

  • Über uns
  • Team
  • Leitbild
  • Geschichte
  • Kontakt

Aktuelles

  • News
  • Veranstaltungen
  • Jobs
  • Presse

Einrichtungen

  • Institute & Zentren
    • Institut für Beratung, Entwicklungsmanagement und E-Learning/E-Didaktik
    • Institut für Bildungs- und Veranstaltungsmanagement, Fort- und Weiterbildung sowie internationale Hochschulkooperationen
    • Institut für Didaktik, Schulentwicklung, Grüne Pädagogik und Qualitätsentwicklung Lehre
    • Institut für Unternehmensführung, Forschung und Innovation sowie nationale Hochschulkooperationen
    • Zentrum für Weiterbildung und Drittmittelprojekte
  • Bibliothek
  • Partnerorganisationen
  • Absolventinnen- und Absolventenverband
  • Erasmusbüro / International Office

Hochschulleitung & Organisation

  • Organigramm
  • Hochschulrat
  • Rektorat
  • Hochschulkollegium
  • Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen
  • Qualitätsmanagement
  • Zertifizierungen
    • Umweltzeichen für Schulen und Pädagogische Hochschulen
    • Umweltzeichen für Bildungseinrichtungen
    • Umweltzeichen für Green Meetings und Green Events
  • Mitteilungsblatt / Verordnungen / Curricula

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • News
  • Presse
  • E-Learning und Digitalisierung
  • Grüne Pädagogik
  • Greencare
  • Agrar-Umwelt-Tv
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Podcast
  • TikTok
  • LinkedIn
Österreichisches Umweltzeichen - Schulen
Österreichisches Umweltzeichen - Bildungseinrichtungen
Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings
Österreichisches Umweltzeichen - Green Events
© 2023 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Webmail
Nach oben scrollen