News
Aktuelles aus der Hochschule
COVID19 Schutzmaßnahmen
Im Falle einer COVID Erkrankung gilt, dass Studierende NICHT an die Hochschule kommen sollen.
Fortbildungsplan für Sommersemester 2023 neu erschienen
Schwerpunkte werden zu den Themenbereichen Digitalisierung, Beratung und Kompetenzorientierung, Unternehmensführung, Ernährung und Gesellschaft sowie Klimaschutz gesetzt.
CALL for Papers: Zeitschrift für pädagogische Praxis HAUPtsache Schule & Beratung
Schule Darf Gemeinsam Sein – weil die Gegenwart die Zukunft wird!
Summer School ausgezeichnet vom OEAD als als Beispiel guter Praxis
BIP Summer School "Einblicke in internationale Ernährungssysteme".
Dieses BIP bietet Lehramtsstudierenden internationale Einblicke in die Lebensmittelproduktion mit Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.
Studientag Schule: Classroom Goals – Lernende begleiten, motivieren und unterstützen ONLINE 6. und 7. Dezember
Der diesjährige Studientag Schule richtet sich im Speziellen an Klassenvorstände und Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen. Keynote Speaker
sind Christoph Putz, Headcoach der Vienna Vikings und die Psychotherapeutin und Psychoanalytikerin Rotraud Perner.
Aktuelle Information von Rektor Thomas Haase
Am Montag den 28.11.wird aufgrund des Bahnstreikes die gesamte Lehre ONLINE stattfinden. Die Lehrveranstaltungen im Masterstudium werden am Dienstag ebenso ONLINE abgehalten.
Klasse Job – Lehrer*in werden mit Studium, Quereinstieg oder zusätzlich zum Beruf
Ob Studium, Quereinstieg oder Berufung neben dem Beruf: Hier finden Sie die Wege zum Job als Lehrer*in!
Treffpunkt:Hochschule „Inflation und mögliche Implikationen für die Landwirtschaft“ – Hybrid
Wir laden Sie sehr herzlich zum Treffpunkt:Hochschule "Inflation und mögliche Implikationen für die Landwirtschaft" am 15. Dezember 2022 an die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ein. Auf dem Programm stehen Vorträge renommierter Experten sowie eine abschließende Diskussion und Fragerunde.
Universitätslehrgang Bildung für nachhaltige Entwicklung – Innovationen im Bildungswesen (BINE)
Der berufsbegleitende Universitätslehrgang Bildung für nachhaltige Entwicklung – Innovationen im Bildungswesen (BINE) startet im Sommersemester 2023. Jetzt anmelden!
Grüne Pädagogik erreicht bei der BNE-Auszeichnung den 2. Platz!
Am 11. November wurden im Zuge des UNESCO-Programms „Aktionsrahmen Bildung 2030“ Bildungsprojekte, die zur Auseinandersetzung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen mobilisieren oder zur umfassenden Transformation unserer Gesellschaft beitragen, prämiert. In der Kategorie Transformieren erreichte das Projekt "Grüne Pädagogik - Transformative Learning mit SDGs“ den hervorragenden 2. Platz.
ONLINE Infoabend Lehrgang Gartentherapie 7. Dezember
11. Lehrgangsstart im November 2023 - Online Infoabend am 12. Dezember um 18.00 Uhr