Verpflichtende einführende Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase
Aufgrund der mit 1. September 2022 in Kraft getretenen Dienstrechtsnovelle ändern sich die Vorgaben für Berufseinsteiger*innen in der Induktionsphase. Dies betrifft auch den Umfang der einführenden Lehrveranstaltung (vormals „Begleitlehrveranstaltungen in der Induktionsphase“).
Lehrende an den höheren land- und forstwirtschaftlichen Schulen:
Ab 1. September 2022 sind in der Induktionsphase NEU Lehrveranstaltungen in folgendem Umfang zu besuchen:
- Neulehrer*innen an HBLAs mit abgeschlossenem Bachelorstudium im ersten Dienstjahr (§38 Absatz 12): Insgesamt 40 Unterrichtseinheiten einführende Lehrveranstaltungen
- Neulehrer*innen an HBLAs ohne ein abgeschlossenes Bachelorstudium (Anstellung im Sondervertrag) im ersten Dienstjahr (§38 Absatz 12): Induktionsphase (Dauer im Regelfall 12 Monate) verpflichtet zum Besuch von 80 Unterrichtseinheiten. 40 Unterrichtseinheiten einführende Lehrveranstaltungen geblockt, 40 weitere UE können angerechnet werden, sofern mindestens 1,5 SWS im Studium (Studienjahr 2023/24) erfolgreich absolviert werden.
- Neulehrer*innen an HBLAs ohne pädagogische Ausbildung:
Induktionsphase (Dauer im Regelfall 12 Monate) verpflichtet zum Besuch von 80 Unterrichtseinheiten. 40 Unterrichtseinheiten einführende Lehrveranstaltungen geblockt, 40 weitere UE können angerechnet werden, sofern mindestens 1,5 SWS im Studium (Studienjahr 2023/24) erfolgreich absolviert werden.
Einführende Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase für Neulehrer*innen, die mit dem Schuljahr 2023/24 an einer HBLA tätig werden:
→zu den Lehrveranstaltungen: 40 UE verpflichtend vor Schulstart 2023 in geblockter Form
Weitere einführende Lehrveranstaltungen, die ebenfalls in der Induktionsphase an HBLAs anrechenbar sind, finden Sie hier: https://www.haup.ac.at/weiterbildung/fortbildungsplan/: Bitte wählen Sie in der Suche „Nach Zielgruppe filtern: Weiterbildung in der Induktionsphase“ (s. Abb.)
Lehrende an den mittleren land- und forstwirtschaftlichen Schulen:
Bitte wenden Sie sich an Ihre Direktion bzw. an die zuständigen Landesschulinspektor*innen im Dienstweg. In den Bundesländern werden für Neulehrer*innen spezifische einführende Lehrveranstaltungen für die Induktionsphase angeboten.
Quereinsteiger*innen des Unterrichtsfachs Biologie und Umweltkunde:
→zu den Lehrveranstaltungen MOOC und Onboardingweek (Quereinsteiger*innen Biologie und Umweltkunde)