Natur/Garten/Outdoor
MSc-Lehrgang Green Care – pädagogische, beraterische und therapeutische Interventionen mit Tieren und Pflanzen (120 ECTS)
Universitätslehrgang Gartentherapie – Garten und Pflanzen als therapeutische Mittel (60 ECTS)
Hochschullehrgang Natur in der Elementarpädagogik (60 ECTS)
Hochschullehrgang Lernraum Natur (30 ECTS)
Der Lehrgang qualifiziert die Absolventen*innen Kulturlandschaften und Naturräume, wie beispielsweise landwirtschaftlich genutzte Flächen, Gärten oder Schutzgebiete, als kindgerechte und bildungswirksame Lernräume zu nutzen. Die Kulturlandschaften und Naturräume dienen dabei als Lernumgebung, als Lerngegenstand sowie als Impulsgeber für Lernprozesse.
Hochschullehrgang Natur- und Landschaftsvermittlung (8 ECTS)
Ein Bildungsangebot für alle, die als Naturvermittler*innen tätig werden wollen oder es bereits sind. Im Rahmen des Lehrgangs wird Basiswissen vermittelt, um erlebnisorientierte Veranstaltungen und Führungen zum Thema Natur und Landschaft erfolgreich planen und durchführen zu können.
Hochschullehrgang Gartenpädagogik (5 ECTS)
Einführung in die Wirkung, Inhalte und Methodik der Gartenpädagogik: Der Schulgarten wird als Lehr- und Lernraum vorgestellt, der Natur- und Stoffkreisläufe und die biologische Vielfalt zur Vermittlung von theoretischen Kenntnissen und praktischen Fertigkeiten nützt.
Hochschullehrgang Permakultur Zertifikatskurs (5 ECTS)
In diesem Hochschullehrgang lernen Sie, wie Sie Prinzipien der Permakultur in die eigene Lebensraumgestaltung und in das berufliche und gesellschaftliche Wirken einfließen lassen können.