Onboarding in den Lehrer*innenberuf – Quereinstieg Biologie und Umweltkunde: Verpflichtende einführende Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase

Termin: 21. August bis 1. September 2023
Ort: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik; online via Zoom
ECTS: 5

Zielgruppe

Neulehrer*innen ohne pädagogische Ausbildung, die mit dem Schulanfang (September 2023) als Lehrkraft an einer Schule starten (Unterrichtsfach Biologie und Umweltkunde für Sekundarstufe Allgemeinbildung) und von der Bildungsdirektion Wien an die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik zugewiesen wurden.

Kurzbeschreibung

In der Woche von 21. bis 25. August ist ein Online-Kurs (MOOC) zu absolvieren. Dieser umfasst die Methoden der Planung und Durchführung von Unterricht, Diversität/Inklusion, Classroom Management, Digitalisierung, Sprachenbildung in jedem Unterricht. Anschließend folgt von 28. August bis 1. September 2023 eine Onboardingweek, die Präsenzseminare im Ausmaß von 40 Unterrichtseinheiten umfasst. Die Teilnahme ist verpflichtend, da das Dienstverhältnis der Neulehrkräfte bereits am 21.08. beginnt (Start MOOC). Vom 28.08. bis 01.09.2023 ist eine durchgängige Anwesenheit im Präsenzunterricht erforderlich.

Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an katharina.salzmann@haup.ac.at

Ablauf

80 Unterrichtseinheiten geblockt in Präsenz und online

Termine und Orte

  • 21. bis 25. August 2023; online
  • 28. August bis 1. September 2023; Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien

Voraussetzungen für die Zulassung

Zuweisung durch die Bildungsdirektion Wien