Infos für Seminarleiter*innen
Alle Informationen zur Planung, Durchführung und Abrechnung eines Seminars finden Sie im Seminarleiter*innen-Handbuch.
Die Programmerstellung erfolgt ca. 8 Wochen vor der Seminardurchführung. Bitte benutzen Sie die Programmvorlage und schicken das Dokument ausgefüllt an michaela.ecker@haup.ac.at.
Die Abrechnung von Seminaren erfolgt mittels E-Rechnung.
Die Auftragsreferenz der Hochschule lautet: N 38.
Bundesbedienstete des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) sowie Referenten und Referentinnen aus Drittstaaten sind von der E-Rechnung ausgenommen.
Die Rechnungslegung erfolgt:
- entweder via E-Mail an: monika.humer@haup.ac.at (Frau Prof.in Mag.a Sarah Eichinger ist bis Februar 2023 in Karenz) oder
- auf postalischem Wege an: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, z.H. Mag.a Monika Humer, Angermayergasse 1, 1130 Hietzing
Bitte verwenden Sie zur Abrechnung die Honorarnoten-Vorlage der Hochschule:
Was wir sonst noch von Ihnen benötigen:
Um den Abrechnungsprozess für Sie zu vereinfachen und zu beschleunigen, bitten wir darum, mit dem Programm zugleich eine Kostenaufstellung zu übermitteln. So können wir die E-Rechnungen genau zuweisen und die Ausgaben bzw. Einhaltung der vereinbarten Honorare effizient überprüfen. Bitte beachten Sie in der Kostenaufstellung die Sätze des Lehrbeauftragtengesetzes (siehe Honorarnote und Seminarleiter*innen-Handbuch).
Für Fragen zur Abrechnung und Kalkulation von Seminaren steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Mag.a Monika Humer, BA, BEd
Telefon: 01 877 22 66-621664 E-Mail: monika.humer@haup.ac.at