• Ph-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Veranstaltungen
  • Mensa
  • News
  • Kontakt
  • Switch to English language
  • Search Search
  • Studium
    • Agrarbildung
    • Umweltbildung
    • Bachelor Agrar-/Umweltpädagogik für Akademiker:innen
    • Erweiterungsstudium
    • Masterlehrgänge
    • Nachqualifizierung
    • Organisatorisches
  • Weiterbildung
    • Fortbildungen
    • Lehrgänge
    • Masterlehrgänge
    • MOOCs
    • Seminarreihe – Bio-Landwirtschaft
    • Impulsreihe – KI Berufsbildung
    • Seminarreihe – Science in School
    • Induktionsphase
    • Schulungsprogramm ILB
    • NQR-Servicestelle
    • Ingenieurtitel
    • Anforderungen außerlandwirtschaftlicher Wissenstransfer
    • Infos für Seminarleiter:innen
    • Organisatorisches
  • Forschung & Projekte
    • Forschungsprojekte
    • Entwicklungsprojekte
    • Internationale Partnerschaften
    • Publikationen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Forschungsstrategie
  • Hochschule
    • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Alumniverband
    • Aktuelles
    • Einrichtungen
    • Hochschulleitung und Organisation
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • PH-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Mensa
  • News
  • Switch to English language English
  • Menü Menü
1 • Weiterbildung2 • Fortbildungen3 • Fortbildungen für Berater:innen und Erwachsenenbildner:innen

Fortbildungen für Berater:innen und Erwachsenenbildner:innen

Hier können Sie nach Angeboten für ausgewählte Semester und/oder nach Themenbereichen suchen.

Fortbildungen filtern:
44Ergebnisse drucken

Erfahrungsaustausch für erfahrene und langjährige Arbeitskreisleiter:innen

02. Juni 2025 • Salzburg, Heffterhof

Begrünungstagung – Blühflächen, Blumenwiesen

3. Juni 2025 • HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Stalltag am Institut für biologische Landwirtschaft Thalheim/Wels

3. Juni 2025 • 09:00 bis 12:00 Uhr • Institut für biologische Landwirtschaft, Thalheim/Wels

Basisschulung für Arbeitskreisleiter:innen

04. Juni 2025 • Salzburg, Heffterhof

Erosionsschutz im Ackerbau durch Mulchsaat und Anhäufen von Querdämmen

4. Juni 2025 • 10:00 bis 16:00 Uhr • Wieselburg

Resiliente Teams durch gelungene Kommunikation

11. Juni 2025 • Hotel Steiermarkhof

Schreibwerkstatt für Print

11. Juni 2025 • Verschieden

Fachtagung Schweinehaltung für Bildung und Beratung

11. und 12. Juni 2025 • 08:30 bis 15:00 Uhr • Graz, Steiermarkhof

Fachtag Gartentherapie 2025

13. Juni 2025 • 09:00 bis 16:00 Uhr • Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien

Auswahl und Bewirtschaftung von Biodiversitätsflächen im Intensivgrünland

24. Juni 2025 • 10:00 bis 16:00 Uhr • Salzburg

Trends, Sortenentwicklung und Züchtung bei Körnermais, Sorghum und Sojabohne

24. Juni 2025 • ganztägig • Oberösterreich, Schönering

IALB-Tagung 2025

25. und 26. Juni 2025 • ganztags • Brüssel

Virtueller Stammtisch der Plattform Naturvermittlung ONLINE

25. Juni 2025 • 19:00 bis 20:30 Uhr • Online

Auditor:innen-Ausbildung (2nd party) für QMS nach ISO 9001

Juni 2025 (4 Termine) • 09:00 bis 16:00 Uhr • Wien

Grundlagen: Excel für ¾-Profis

7. Juli 2025 • 09:00 bis 16:00 Uhr • Hotel Cocoon Salzburg

Advanced: Excel für ¾-Profis

8. Juli 2025 • 09:00 bis 16:00 Uhr • Hotel Cocoon Salzburg

Excel-Anwendungen in der agrarischen Unternehmensführung

9. Juli 2025 • 09:00 bis 16:00 Uhr • Hotel Cocoon Salzburg

Almwirtschaft im Fokus

15. bis 16. September 2025 • ganztags • Kärnten

„Wirksam bilden und beraten“ – Netzwerktage 2025 für Berater:innen

16. bis 18. September 2025 • ganztags • HBLA Francisco Josephinum, Wieselburg

Live-Online-Formate erfolgreich gestalten und durchführen ONLINE

16. September 2025 • 08:30 bis 12:00 Uhr • Online

Live-Online-Formate erfolgreich gestalten und durchführen ONLINE

16. September 2025 • 08:30 bis 12:00 Uhr • Online

Live-Online-Formate erfolgreich gestalten und durchführen ONLINE

auf Anfrage • 08:30 bis 12:00 Uhr • Online

Live-Online-Formate erfolgreich gestalten und durchführen ONLINE

auf Anfrage • 08:30 bis 12:00 Uhr • Online

Weiterbildung Melkroboter-Spezialberater:innen

17. und 18. September 2025 • Oberösterreich

Spot on Landwirtinnen – zukunftsweisende Perspektiven in der Landwirtschaft ONLINE

17. September 2025 • 09:00 bis 12:00 Uhr • Online

ÖGA-Jahrestagung 2025

18. und 19. September 2025 • 1,5-tägig • Uni Graz

IALB-Netzwerkwoche 2025

21. bis 28. September 2025 • Bildungsseminar Rauischholzhausen, Deutschland

ÖAG-Fachgruppe Fütterung und Tagung der Fütterungsreferent:innen und -berater:innen

22. bis 24. September 2025 • Oberösterreich

Verkaufsgespräch in der Beratung Kärnten

23. September 2025 • 09:00 bis 17:00 Uhr • Bildungshaus Schloss Krastowitz

Bildungswerkstatt und Referent:innentagung II

23. September 2025 • LK Wien

e.LFI.at – Administration und Lerninhalteerstellung (2) ONLINE

23. und 24. September 2025 • 08:30 bis 12:00 Uhr • Online

10. Umweltökologisches Symposium „Zukunftsfähige Perspektiven im Pflanzenschutz und Unkrautmanagement“

23. und 24. September 2025 • ganztägig • HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Rausch- und risikopädagogische Begleitung in der Landjugendarbeit

24. und 25. September 2025 • ganztägig • LK Wien

Bundestagung Schule am Bauernhof

24. und 25. September 2025 • 10:00 bis 17:00 Uhr • Steiermark

Virtueller Stammtisch der Plattform Naturvermittlung ONLINE

24. September 2025 • 17:00 bis 18:30 Uhr • Online

17. AFEMA-Hofberatertagung 2025

25. und 26. September 2025 • Schlosshotel Iglhauser, Mattsee

Beratungskompetenz stärken: Fortbildung zu Partnerschaftsthemen für Bäuerinnen und Bauern ONLINE

Herbst 2025 • Online

Supervision für psychosoziale Berater:innen

30. Oktober 2025 • 10:00 bis 17:00 Uhr • Salzburg/Linz

Sensorische Qualitätsbewertung von Silage, Gärheu und Heu

15. Oktober 2025 • 09:00 bis 16:00 Uhr • HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Alpenländisches Expertenforum: Seedmix

15. Oktober 2025 • ganztägig • HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Neuerungen und Aktuelles im Bereich Rechtliches zur DV, Kennzeichnung von Lebensmitteln und Qualitätssicherung ONLINE

10. und 11. November 2025 • 13:00 bis 16:30 Uhr • Online

Österreichische Fachtagung für biologische Landwirtschaft

13. November 2025 • ganztägig • HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Vom FADN zum FSDN – Landwirtschaft in der EU: Nachhaltigkeit unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Dimension ONLINE

18. November 2025 • 09:00 bis 16:00 Uhr • Online

76. Pflanzenzüchtertagung

24. bis 26. November 2025 • HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Angebote

  • Alle Weiterbildungen
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen für Pädagog:innen
    • Fortbildungen für Berater:innen und Erwachsenenbildner:innen
    • Weitere Fortbildungen
  • Lehrgänge
    • Schule und Unterricht
    • Beratung und Erwachsenenbildung
    • Green Care/Soziale Intervention
    • Landwirtschaft/Ernährung
    • Management und Regionalentwicklung
    • Natur/Garten/Outdoor
    • Umwelt- und Klimaschutz
  • Masterlehrgänge
  • MOOCs
  • Impressum Fortbildungsplan
  • Induktionsphase
  • Schulentwicklung
  • NQR-Servicestelle
  • Titel Ingenieurinnen und Ingenieure
  • Anforderungen außerlandwirtschaftlicher Wissenstransfer

Organisatorisches

  • Registrierung / Anmeldung / Bestätigungen
  • Infos für Seminarleiter:innen
  • Zertifizierungen in der Weiterbildung
  • Ansprechpartner:innen Weiterbildung
  • Fragen?
  • Für alle organisatorischen Fragen rund um die Fort- und Weiterbildung an der Hochschule wenden Sie sich bitte an seminare@haup.ac.at

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • News
  • Presse
  • IT-Support
  • E-Learning und Digitalisierung
  • Grüne Pädagogik
  • Greencare
  • Agrar-Umwelt-Tv
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Podcast
  • TikTok
  • LinkedIn
Österreichisches Umweltzeichen - Schulen
Österreichisches Umweltzeichen - Bildungseinrichtungen
Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings
Österreichisches Umweltzeichen - Green Events
© 2025 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Webmail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen