Rechtliche Grundlagen für Guiding-Berufe ONLINE BLENDED-LEARNING
Termin:
Somersemester 2023
Ort:
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien/online
Zielgruppe
Lehrer*innen, Berater*innen, Naturvermittler*innen und Interessierte
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der zehn Termine dieses Online-Seminars beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit rechtlichen Aspekten in Bezug auf Guiding-Berufe und rechtlichen Grundlagen für EPUs:
- Teil 1: Berufsbild/Berufsethik im Vergleich mit anderen Berufsfeldern, Definitionen
- Teil 2: Grundzüge des Gewerberechts und der reglementierten Berufe
- Teil 3: Abgrenzung zu anderen Berufsfeldern
- Teil 4: Unternehmensgründung, rechtliche Position als EPU
- Teil 5: Grundlagen des ABGB und des Konsumentenschutzrechts
- Teil 6: Berufsrelevante Haftung und Versicherungsmöglichkeiten
- Teil 7: Angebotsgestaltung aus rechtlicher Sicht (mit Erarbeitung von Mustern und Checklisten)
- Teil 8: Grundzüge des Urheberrechts
- Teil 9: Grundzüge des Veranstaltungsrechts
- Teil 10: Datenschutzrecht und Datensicherheitsvorgaben
Das Seminar wird im Rahmen des HSL „Professionalisierung in der Naturvermittlung“ angerechnet.
Referierende
Dr. Wolfgang STOCK
- Leitung
- Lea KÖDER, BEd