Hochschullehrgang Coaching in Schule und Internat

Organisation: 3 Module berufsbegleitend in zwei Semestern
Ort: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
ECTS: 5
Kosten: keine
Start: Februar 2023

Zielgruppe

Lehrer*innen der LFS und HBLAs; besonders empfohlen für Neulehrer*innen; dieser Hochschullehrgang ist anrechenbar als einführende Lehrveranstaltung im Rahmen der Induktionsphase für Neulehrer*innen an HBLAs

Kurzbeschreibung

Der Hochschullehrgang „Coaching in Schule und Internat“ richtet sich an Lehrende, welche sich in den Bereichen Vertrauenslehrkraft, Krisenintervention und Internatspädagogik weiterbilden und vertiefen wollen. Der Lehrgang soll ihnen die Möglichkeit bieten, mit Herausforderung und Krisen Jugendlicher in Schule und Internat bestmöglich und handlungsorientiert umgehen zu können. Dabei nehmen Kommunikation, vertrauensvoller Beziehungsaufbau, aber auch die persönliche Abgrenzung wichtige Stellenwerte ein. Ein umfangreiches Angebot an Fachwissen und die Erarbeitung diverser Handlungsperspektiven, aus den Bereichen Pädagogik – im Speziellen der Sozial- und Internatspädagogik – Ethik und Psychologie haben zum Ziel, dass die Teilnehmenden Sicherheit in komplexen und fordernden Situationen gewinnen. Durch den regelmäßigen Austausch mit Kolleg*innen soll eine praxisnahe Auseinandersetzung mit diversen Problemfeldern geboten werden.

Ablauf

Der Lehrgang gliedert sich in drei Themenblöcke:

  • Aufgaben einer Vertrauenslehrkraft
  • Krisenintervention an Schulen
  • Internatspädagogik

Lehrgangsarchitektur und Learning Outcomes

  • Aufgaben einer Vertrauenslehrkraft
  • Ankommen in einer Gruppe (Kennenlernen, Teambildung)
  • Kommunikation und Beziehungsarbeit
  • Dialogisieren mit Jugendlichen
  • Peergroups und Supervision
  • Krisen von Jugendlichen
  • Arten von Krisen
  • Aufgaben eines Krisenteams
  • Krisenpläne
  • Suizid
  • Gewaltprävention und Abgrenzung
  • Moral, Wert, Wahrheit
  • Exkursion zu zwei Internaten
  • Internatspädagogik
  • Aufgaben der Internatspädagogik
  • Internat als Lern- und Lebensort
  • Gruppendynamik

Termine und Orte

Modul 1: 23. und 24. Februar 2023 - 09:00 bis 16:00 Uhr + 2h Supervision am 24. Februar bis 18 Uhr Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien
Modul 2: 8. und 9. Mai 2023 - 09:00 bis 16:00 Uhr + 2h Supervision am 5. Mai bis 18 Uhr Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien
Modul 3: 13. und 14. Oktober 2023 Exkursionen

Voraussetzungen für die Zulassung

Der Anmeldeschluss für den Hochschullehrgang „Coaching in Schulen und Internat“ ist der 10. Jänner 2023. Die Fixplatzzuweisung erfolgt unmittelbar nach Anmeldeschluss.

An der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik ist kein sDAV oder eDAV über PH-Online vorgesehen. Die Genehmigung der Teilnahme am Hochschullehrgang obliegt der zuständigen Dienststelle.