• Ph-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Veranstaltungen
  • Mensa
  • News
  • Kontakt
  • Switch to English language
  • Search Search
  • Studium
    • Agrarbildung
    • Umweltbildung
    • Bachelor Agrar-/Umweltpädagogik für Akademiker:innen
    • Erweiterungsstudium
    • Masterlehrgänge
    • Nachqualifizierung
    • Organisatorisches
  • Weiterbildung
    • Fortbildungen
    • Lehrgänge
    • Masterlehrgänge
    • MOOCs
    • Seminarreihe – Bio-Landwirtschaft
    • Impulsreihe – KI Berufsbildung
    • Seminarreihe – Science in School
    • Induktionsphase
    • Schulungsprogramm ILB
    • NQR-Servicestelle
    • Ingenieurtitel
    • Anforderungen außerlandwirtschaftlicher Wissenstransfer
    • Infos für Seminarleiter:innen
    • Organisatorisches
  • Forschung & Projekte
    • Forschungsprojekte
    • Entwicklungsprojekte
    • Internationale Partnerschaften
    • Publikationen
    • Unterrichtsmaterialien
    • Forschungsstrategie
  • Hochschule
    • Über uns
    • Team
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Alumniverband
    • Aktuelles
    • Einrichtungen
    • Hochschulleitung und Organisation
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • PH-Online
  • Lernplattform
  • QM-PILOT
  • Mensa
  • News
  • Switch to English language English
  • Menü Menü
• Weiterbildung • Weiterbildung Melkroboter-Spezialberater:innen

Weiterbildung Melkroboter-Spezialberater:innen

Termin: 17. und 18. September 2025
Ort: Oberösterreich

Zielgruppe

Berater:innen mit Schwerpunkt Melktechnik AMS der Landwirtschaftskammern

Kurzbeschreibung

  • Erfahrungsaustausch
  • Bildungs- und Beratungsangebote
  • Konzepte für Hygienemaßnahmen am Melkroboterbetrieb
  • Spezialbereiche im Melkroboterbetrieb
  • Betriebsbesichtigungen

Angebote

  • Alle Weiterbildungen
  • Fortbildungen
    • Fortbildungen für Pädagog:innen
    • Fortbildungen für Berater:innen und Erwachsenenbildner:innen
    • Weitere Fortbildungen
  • Lehrgänge
    • Schule und Unterricht
    • Beratung und Erwachsenenbildung
    • Green Care/Soziale Intervention
    • Landwirtschaft/Ernährung
    • Management und Regionalentwicklung
    • Natur/Garten/Outdoor
    • Umwelt- und Klimaschutz
  • Masterlehrgänge
  • MOOCs
  • Impressum Fortbildungsplan
  • Induktionsphase
  • Schulentwicklung
  • NQR-Servicestelle
  • Titel Ingenieurinnen und Ingenieure
  • Anforderungen außerlandwirtschaftlicher Wissenstransfer

Organisatorisches

  • Registrierung / Anmeldung / Bestätigungen
  • Infos für Seminarleiter:innen
  • Zertifizierungen in der Weiterbildung
  • Ansprechpartner:innen Weiterbildung
  • Leitung
  • DDI Felix SEYFRIED BEd
Jetzt anmelden
Jetzt anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie auf dem Laufenden:

Jetzt anmelden
  • News
  • Presse
  • IT-Support
  • E-Learning und Digitalisierung
  • Grüne Pädagogik
  • Greencare
  • Agrar-Umwelt-Tv
  • Jobs
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
  • Podcast
  • TikTok
  • LinkedIn
Österreichisches Umweltzeichen - Schulen
Österreichisches Umweltzeichen - Bildungseinrichtungen
Österreichisches Umweltzeichen - Green Meetings
Österreichisches Umweltzeichen - Green Events
© 2025 Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Webmail
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen