Lehren, Lernen, Leistungsfeststellung – digital ermöglichen
Im Rahmen der AG Weiterbildung des Verbundes Nord-Ost (HAUP, KPH Wien Krems, PH Baden, PH Wien, Uni Wien) wurden Beispiele von guter Praxis für Leistungsfeststellung mit digitaler Unterstützung gesammelt.
Diese ermöglichen punktuelle Einblicke in die Lehr- und Lernwelt an Schule und Hochschule bzw. Universität. Eingebettet in eine Betrachtung aus unterschiedlichen pädagogischen Perspektiven möchten sie Interessierten Impulse für die eigene Beschäftigung mit dem Thema Leistungsfeststellung mit digitaler Unterstützung geben – aus der Praxis für die Praxis.
Die Autor*innen stellen ihre persönlichen Erfahrungen und Reflexionen zu den eingesetzten Methoden und Unterrichts- bzw. Leistungsfeststellungskonzepten zur Verfügung und laden ein, diese an das jeweilige eigene Unterrichtssetting zu adaptieren.
Partner*innen:
Hrsg.: AG Weiterbildung im Verbund Nord-Ost
HAUP: Elfriede Berger, Elisabeth Hainfellner
KPH Wien/Krems: Heidemarie Svehla, Manfred Tetz, Andreas Weissenbäck
PH NÖ: Norbert Kraker, Birgit Schmiedl, Walter Wegscheider
PH Wien: Evelyn Süss-Stepancik
Universität Wien: Fares Kayali, Manfred Prenzel