SysMind | Discovering a sustainable Mindset – Neue Dimensionen der Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Fokus auf interkulturelle Werte und Ethik
Derzeit gibt es wenig bis kein spezifisches Lehrmaterial im Bereich der Nachhaltigkeit für Berufsschullehrer*innen und Ausbildner*innen in Bezug auf Ethik, Werte und interkulturelle bzw. interreligiöse Kompetenzen.
Es besteht ein hoher Bedarf an transnationalen Lernaktivitäten, die innovative Lernmethoden (digitales Lernen) sowie berufliches und persönliches Lernen miteinander verbinden. Um das abstrakte Thema Nachhaltigkeit in Betrieben und Schulen zu konkretisieren bzw. zu implementieren, werden neue Instrumente, Methoden und Unterrichtskonzepte sowie kompetente Trainer*innen für die Motivations- und Umsetzungsideen der Nachhaltigkeit benötigt.
SysMind verbindet unterschiedliche Lebenswelten mit interkulturellem und interreligiösem Hintergrund mit ökologischer Nachhaltigkeit und beruflicher Bildung und deckt damit den Bedarf an der Entwicklung spezieller Bildungs- und Ausbildungsprogramme, die das Thema Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellen.
Dieses Projekt ist dem Zentrum für Weiterbildung und Drittmittelprojekte | Eigene Rechtspersönlichkeit zugeordnet.