Wirtschaftliche Zusammenhänge spannend und lebendig vermitteln
Zielgruppe
Referent*innen in der Erwachsenenbildung und Berater*innen der Landwirtschaftskammern, die betriebswirtschaftliche Inhalte vermitteln
Kurzbeschreibung
- Betriebswirtschaftliche Inhalte so aufbauen, dass sie spannend sind
- Methoden-Mix, der Lernen ermöglicht und trotzdem Spaß macht
- Trockene Inhalte in verdaubare Häppchen aufteilen und Spannung entwickeln
- Kopfkino, Storytelling und Gehirnkauen als wertvolle Instrumente der Multicodierung
- Warum Best Practices und Lessons Learned für mehr Spannung sorgen
- Leitung
- Dipl.-Ing.in Birgit ROITNER-GANGLBERGER