Weiterbildung für Lehrende zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen in der Schule ONLINE
Zielgruppe
Interessierte Lehrer*innen und Lehrer*innen in den Fachbereichen Kochen, Ernährungs- und Haushaltswissenschaften der HBLAs und LFS
Kurzbeschreibung
Die Reduktion der Lebensmittelabfälle ist Teil des Nachhaltigkeitszieles SDG 12 „Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen“ und soll auch an Schulen thematisiert werden. Sowohl durch Jausenreste, übriges Essen beim Mittagsbuffet oder durch Mitbringsel von Schüler*innen, die nicht gegessen werden – Lebensmittelabfälle an Schulen sind täglich auf der Tagesordnung und wertvolle Ressourcen werden dabei verschwendet.
Das Ziel dieser Weiterbildung ist es, Lehrende und in weiterer Folge auch Schüler*innen zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen zu motivieren, bereits bestehende Projekte und Initiativen für Schulen bekannter zu machen und langfristige Verhaltensänderungen und eine Reduktion der Lebensmittelabfälle an Schulen herbeizuführen.
- Leitung
- Mag.a Gabriele HOMOLKA