Vogelsprache – die Nachrichten der Vögel verstehen lernen

Dauer: 2.5 Tage
Start: 1. Juni 2023

Zielgruppe

Lehrer*innen, Studierende, Naturvermittler*innen und Interessierte

Kurzbeschreibung

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Vogelsprache, die Schlüsselkomponenten tiefer Naturverbindung und eines Miteinanders mit Wildtieren auf Augenhöhe vermittelt und können in eigenen Kursen angewendet werden:

  • Grundstimmung versus Alarm in der Vogelwelt (Laute und Körperhaltung)
  • Die fünf Lautäußerungen von Vögeln
  • Alarmmuster und ihre Bedeutung; Zusammenhänge zwischen Tieren; die Kommunikation zwischen Vögeln untereinander sowie mit Wildtieren
  • Wahrnehmungs- und Bewegungsempfehlungen aus indigenen Kontexten
  • Tipps, wie heimische Tiere ungestört beobachtet und erlebt werden können
  • Praktische Methoden zur Vermittlung von Vogelsprache an eine Zielgruppe
  • Natur-Pädagogik im Bereich der Vogelsprache
  • Empfohlene technische Hilfsmittel und pädagogische Konzepte

Termine und Orte

1. Juni 2023 - 15:00 bis 18:00 Uhr Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien
2. Juni 2023 - 08:30 bis 17:00 Uhr Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien
3. Juni 2023 - 08:30 bis 16:00 Uhr Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien