Vernetzungstreffen: Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung in der Land- und Forstwirtschaft

Termin: 16. Oktober 2023 (halbtägig)
Ort: LK Österreich

Zielgruppe

Geschäftsführer*innen und Obfrauen/-männer, LK- und LFI-Führungskräfte und Referent*innen, ZAMm unterwegs-Absolvent*innen

Kurzbeschreibung

Das Seminar bietet einen Vortrag mit anschließender parzipativer Diskussion, um die Teilnehmer*innen zu inspirieren, zu motivieren und vom Know-how zum Know-why zu bringen. Der Vortrag wird gewohnte Denkstrukturen öffnen und schon mit neuen kraftvollen, sofort umsetzbaren Übungen und Beispielen aus der langjährigen Praxis von Edith Mohrenschildt versehen sein.

Inhalte:

  • Das Fundament: Die Charta für partnerschaftliche Interessenvertretung
  • Vom Know-how zum Know-why
  • Kreative Denkprozesse kennenlernen – Findung von Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen und in der Gremienarbeit
  • Sensibilisierung auf interne Kommunikationskultur und Inputs, diese zu verbessern
  • Bedürfnisse der „Generation Millennials“: Umsetzungsstrategien der „Big Player“

 

 

Referierende

Edith MOHRENSCHILDT