Treffpunkt:Hochschule zum Frauen*tag – Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum

Termin: 16. März 2023
Zeit: 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Margarete Schütte-Lihotzky Zentrum, Wien

Zielgruppe

Lehrer*innen, Berater*innen, Studierende und Interessierte

Kurzbeschreibung

Gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen anlässlich des Frauen*tags lädt die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik am 16. März 2023 zum Treffpunkt:Hochschule in die ehemalige Wohnung von Margarete Schütte-Lihotzky. 

Ein ganzes Jahrhundert mit all seinen Widersprüchen spiegelt sich in Schütte-Lihotzkys Leben. Sie war eine der ersten Frauen, die Architektur in Wien studieren durfte. Mit der Frankfurter Küche entwickelte sie 1926 die erste Einbauküche: ergonomisch optimiert und mit hohem Designanspruch. Damit erleichterte sie vielen Frauen den Arbeitsalltag in einer Zeit, als kaum jemand die Mühen der Hausarbeit auch nur wahrnahm – und wurde doch dafür kritisiert, Frauen am Herd zu halten. Sie engagierte sich für eine menschenwürdige Welt, für Emanzipation, für Frieden, war unbequem, streitbar, auch widersprüchlich. 

Im Schütte-Lihotzky Zentrum, ihrer ehemaligen Wohnung, wollen wir uns mit ihrem Leben, ihrem Wirken, ihrem Engagement für Frauen auseinandersetzen und vielleicht auch Haushalts- und Ernährungsfragen aus einer anderen Perspektive wahrnehmen.