Treffpunkt:Hochschule „Der Schulgarten als Lerninhalt und Lernort – Gelegenheiten zur Naturerziehung, Gesundheitsförderung, Ernährungsbildung und Verbraucherorientierung“

Termin: 4. Mai 2023
Zeit: 17:00 bis 18:30 Uhr
Ort: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Wien

Zielgruppe

Lehrer*innen, Berater*innen und Interessierte

Kurzbeschreibung

Welche Rolle der Schulgarten als Lerninhalt und Lernort in Bildungsprozessen von Schüler*innen spielen soll und kann, wird Dr. Steffen Wittkowske (Universität Vechta) in seinem Vortrag im Rahmen des Treffpunkt:Hochschule umfassend ausführen. Schließlich stellt der Schulgarten, so Wittkowske, für die Schule einen fundamentalen und elementaren Erfahrungsraum mit einer den Menschen prägenden Wirkung (vgl. Kleber, 1994) dar. Aus dieser Perspektive heraus ist der Schulgarten als ein bedeutsamer Lerninhalt und Lernort zu profilieren. Dazu wird er in seinem Vortrag zahlreiche Anregungen geben und zum Diskurs anregen. Die zugrunde liegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse hat er im Buch „Gärten und ihre Gäste. Analysen, Fakten, Trends“ (1. Auflage 2022) zusammengefasst, das er mit Christian Antz herausgegeben hat. Dieses Werk wird er auch beim Treffpunkt:Hochschule vorstellen.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit Natur im Garten Wien durchgeführt.

Referierende

Univ.-Prof. Dr. Steffen WITTKOWSKE