Sharing is caring – offene Bildungsmaterialien und Lizenzierungen ONLINE BLENDED LEARNING

Dauer: 1 Tag
Start: 16. Oktober 2023

Zielgruppe

Lehrer*innen und Berater*innen

Kurzbeschreibung

Sharing is Caring – wir wollen offene Bildungsmaterialien erstellen und teilen! In dieser Fortbildung erlangen die Teilnehmenden das Zertifikat "OER-Practicioner" und werden lernen, wie man Materialien rechtssicher und offen lizenziert erstellt, um sie öffentlich und im Rahmen des Urheberrechts zu teilen. Im Laufe der Fortbildung werden die Teilnehmenden bei ihren ersten drei Materialien begleitet und bekommen Zugriffsrechte auf der Plattform openHAUP, um dort Materialien zu veröffentlichen. 

Die Fortbildung umfasst 2 Live-Online-Termin via Zoom und eine Onlinephase, wo ein MOOC zu absolvieren ist. Der MOOC kann jederzeit vorab schon absolviert werden: https://imoox.at/course/oermooc

Die Inhalte der Weiterbildung umfassen eine Einführung und Anwendung der folgenden Themen:  

  • Verständnis von „Offene Bildungsressourcen“ (Open Educational Resources) sowie die unterschiedlichen offenen Lizenzen und ihre Anforderungen und Unterschiede 

  • Möglichkeiten der erfolgreichen Recherche von OER (z.B. Suchen und Finden von OER-Materialien im Agrar- und Umweltbereich) 

  • Die korrekte Nutzung und Erstellung von OER, auch mit unterschiedlichen offenen Lizenzen 

  • Die Veröffentlichung von OER: Korrekte Lizenzierung, geeignete Formate und Plattformen 

Termine und Orte

16. Oktober 2023 - 13:00 bis 17:00 Uhr online
6. November 2023 - 13:00 bis 15:00 Uhr online