SCHILF/SCHÜLF: Leistungsfeststellung und -beurteilung in der Praxis

Termin: auf Anfrage (4 UE)
Ort: am jeweiligen Schulstandort (SCHILF) oder schulübergreifend (SCHÜLF)

Zielgruppe

Lehrer*innen der HBLAs; anrechenbar als begleitende Lehrveranstaltung im Rahmen der Induktionsphase an HBLAs

Weitere Informationen zu den verpflichtenden einführenden Lehrveranstaltungen im Rahmen der Induktionsphase finden Sie unter Induktionsphase – Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (haup.ac.at)

Kurzbeschreibung

Input und Erfahrungsaustausch zur kompetenzorientierten Leistungsfeststellung und Leistungsbeurteilung im Unterricht:

  • Zusammenfassung wesentlicher Prinzipien und Aussagen
  • Verbindung rechtlicher Grundlagen mit den Anforderungen eines kompetenzorientierten Unterrichts, insbesondere der Leistungsbeurteilung
  • Etablieren einer lernförderlichen Prüfungskultur im Fachteam bzw. im Kollegium

Die Ergebnisse des Seminars tragen zur Transparenz und zur Qualitätssicherung der Leistungsbeurteilung in der Berufsbildung bei.

Bei Interesse: E-Mail an seminare@haup.ac.at