Neue Wege in der Landwirtschaft: Herausforderungen und Lösungsansätze

Termin: auf Anfrage
Ort: in den Bundesländern

Zielgruppe

Lehrer*innen, Berater*innen und Interessierte; anrechenbar im Rahmen des Kompetenzfeststellungsverfahrens Beratung

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmer*innen reflektieren in diesem Seminar über die zentralen Herausforderungen in der österreichischen Landwirtschaft und lernen, daraus Lösungsansäte für eine zukunftsfähige Landwirtschaft diskutieren und ableiten zu können. Sie erhalten die dafür geeigneten Werkzeuge und Tools für die Umsetzung innovativer Ansätze im jeweiligen Berufsfeld.

  • Präsentation und Diskussion der zentralen Herausforderungen in der österreichischen Landwirtschaft; daraus werden zentrale Fragen für die Agrarbildung und Agrarberatung abgeleitet
  • Optionen möglicher Lösungsansätze und neuer Wege in der österreichischen Landwirtschaft werden in einem Kurzworkshop diskutiert, wobei auf die Umsetzung und Implementierung in der Agrarbildung und Agrarberatung fokussiert wird
  • Konkrete Tools für innovative Änderungsprozesse in der Landwirtschaft werden vorgestellt und diskutiert