LGB Symposium Resilienz und Embodiment
Zielgruppe
Berater*innen und Mitarbeiter*innen der Landwirtschaftskammern und LFI sowie Interessierte
Kurzbeschreibung
Zu Resilienz gehören einerseits kognitive Prozesse, aber andererseits spielt auch der Körper eine wesentliche Rolle. Mit dieser Rolle beschäftigen sich verschiedene Forschungsansätze wie z. B. Embodiment. Der Begriff Embodiment heißt übersetzt so viel wie „Verkörperung“. Hier ist die Verkörperung unseres Bewusstseins gemeint.
Bei diesem Symposium beleuchtet Stefan Reichel den Zusammenhang zwischen Resilienz und Embodiment. Mit praktischen Übungen probieren die Teilnehmenden vor Ort und Stelle aus, welche Auswirkungen sie an sich selbst beobachten. Darüber hinaus wird beleuchtet, ob und in welcher Form Embodiment in der beratierischen Tätigkeit umgesetzt werden kann.
Referierende
MMag. Stefan REICHEL, MSc; Samuel HIERZER
- Leitung
- Birgit BRATENGEYER, MA