Klimaschutz & Ernährung – ein Thema für Schulen? ONLINE
Zielgruppe
Pädagog*innen aller Schultypen
Kurzbeschreibung
Ernährung und Klimawandel – 20 Prozent der klimarelevanten Treibhausgasemissionen stehen im Zusammenhang mit Ernährung.
Erweitern des Wissens im Zusammenhang mit dem Klimawandel durch aktuelle Daten; Vorstellung der Ernährungspyramide als Hilfsmittel für die Selbstreflexion beim täglichen Essen mit den Kindern; gesundes Ernähren und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch? Wie können wir uns gleichzeitig gesund ernähren und die Umwelt schützen?
Praktische Tipps für das Schulbuffet und die Schuljause; Workshop „Der ökologische Fußabdruck“, plakatives Hilfsmittel zur Überprüfung der nachhaltigen Lebensweise; Präsentation des Lehrbehelfs und E-Learning-Kurses „Shopping for my future“.
Außerdem: Vorstellung aktueller Bildungsangebote und Unterrichtsmaterialien für Schulen
Referierende
Mag. Josef ROHREGGER, BEd und Mag.a Rosemarie ZEHETGRUBER
- Leitung
- Irene TREITNER