Kick-off-Workshop: Wissensknoten Klimawandel
Zielgruppe
Lehrende und Forschende aus den Dienststellen des BML
Kurzbeschreibung
Der fortschreitende Klimawandel und die Anpassung daran sind eine der größten Herausforderungen für unsere Gesellschaft.
Es ist wissenschaftlicher Konsens, dass wir in den nächsten Jahren noch mehr technische Lösungen und wissenschaftliche Ansätze zur Bekämpfung des Klimawandels brauchen. Viele Innovationen, Forschungsergebnisse und Lösungsansätze sind schon vorhanden, doch noch nicht in der Gesellschaft und an den Ausbildungsstätten angekommen. Das Projekt „Wissensknoten Klimawandel“ soll einerseits die Basis für eine Sammlung von Daten, Erkenntnissen und Innovationen zum Thema Klimawandel schaffen, andererseits soll es sich auch mit der Verbreitung des Wissens und der Klimawandelkommunikation befassen.
Mit dem Kick-off-Workshop wollen wir Sie einladen, eine gemeinsame Bestandsaufname zu versuchen und die Bedarfe der Zukunft zu Klimawandel, -anpassung und -kommunikation zu diskutieren.
Referierende
GS Dipl.-Ing. Günter LIEBEL, Monika WINZHEIM, BEd und Michael PRODINGER, MBA, MEd
- Leitung
- GS Dipl.-Ing. Günter LIEBEL, Monika WINZHEIM, BEd und Michael PRODINGER, MBA, MEd