Verpflichtende einführende Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase für Neulehrer*innen an den HBLAs – Schulstart 2023

Termin: 28. August bis 1. September 2023
Zeit: unterschiedlich
Ort: Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik & online via Zoom

Zielgruppe

  • Neulehrer*innen an HBLAs, die bereits das Bachelorstudium abgeschlossen haben und mit dem Schulanfang 2023 als Lehrkraft starten 
  • Neulehrer*innen an HBLAs, die das Bachelorstudium noch nicht abgeschlossen haben und mit dem Schulanfang 2023 als Lehrkraft starten. Insgesamt müssen diese Neulehrer*innen 80 UE einführende Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase absolvieren. Die weiteren 40 UE werden über eine abgeschlossene Lehrveranstaltung mit mindestens 1,5 ECTS-AP aus dem laufenden Studium abgedeckt.
  • Neulehrer*innen an HBLAs ohne pädagogische Ausbildung, die mit dem Schulanfang 2023 als Lehrkraft starten und an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik eine Zulassung für das Studium ABB240B (Meister*innen und HBLA-Absolvent*innen mit Berufserfahrung) oder das Studium AUP60 erhalten. Insgesamt müssen diese Neulehrer*innen 80 UE einführende Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase absolvieren. Die weiteren 40 UE werden über eine Lehrveranstaltung mit mindestens 1,5 ECTS-AP, die dann im Rahmen des Studiums abgeschlossen wird, abgedeckt.

Kurzbeschreibung

Aufgrund der mit 1. September 2022 in Kraft getretenen Dienstrechtsnovelle haben sich die Vorgaben für Neulehrer*innen in der Induktionsphase geändert. Dies betrifft auch den Umfang der verpflichtenden einführenden Lehrveranstaltungen (vormals “Begleitlehrveranstaltungen in der Induktionsphase). Das vorliegende Programm richtet sich an Neulehrer*innen, die mit dem Schuljahr 2023/2024 als Lehrkraft an einer HBLA tätig werden. Um für die einzelnen einführenden Lehrveranstaltungen eine Teilnahmebestätigung zu erhalten, ist eine Anwesenheitspflicht von 80 % je Lehrveranstaltung zu erfüllen. 

Weiterführende Informationen zu den einführenden Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase finden Sie unter: www.haup.ac.at/weiterbildung/induktionsphase    

Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an seminare@haup.ac.at. 

Ablauf

40 Unterrichtseinheiten geblockt in Präsenz und online

 

Alle Lehrveranstaltungen im Überblick

Voraussetzungen für die Zulassung

Anmeldung zu den einführenden Lehrveranstaltungen in der Induktionsphase: 
Im Dienstweg durch die Direktor*innen per E-Mail an seminare@haup.ac.at;
Anmeldeschluss: 10. Juli 2023