Grundrechtseingriffe, Eigentumsbeschränkungen, Enteignung – Schwerpunkt Infrastrukturprojekte

Termin: 11. März 2024
Zeit: 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: LK Oberösterreich, Linz

Zielgruppe

Rechtsreferent:innen, Referent:innen Interessenvertretung, Dienststellenleiter:innen, Referent:innen Bewertung und Entschädigung, Berater:innen in diesen Bereichen

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmer:innen sollen ihre Kenntnisse im Bereich der Grundrechtseingriffe, Eigentumsbeschränkungen und bei Enteignungen vertiefen und anhand von Praxisbeispielen einen Einblick in den Verfahrensablauf erhalten:

  • Überblick über Grundrechtseingriffe
  • Eigentumsbeschränkungen und Enteignungen
  • Einordnung im Rechtssystem (EU-Charta, EMRK, nationale Regelungen)
  • Kenntnisse zum Verfahrensablauf
  • Rechtsmöglichkeiten vor/im/nach dem Verfahren
  • Vollenteignung, zwangsweise Einräumung von Rechten
  • Zwangsdienstbarkeiten, Einräumung von Ökoflächen, Grundeinlöse, Erfahrungen aus der Praxis
  • Projektbeispiel UVP-EisbG (Bahn/Bahnstromleitung)