Grundausbildung Direktvermarktung für Lehr- und Beratungskräfte
Zielgruppe
Lehr- und Beratungskräfte aus dem Bereich Direktvermarktung
Kurzbeschreibung
Die Seminarreihe „Grundausbildung Direktvermarktung für Lehr und Beratungskräfte“ dient dem Erwerb der fachlichen Grundlagen für die Lehr- und Beratungstätigkeit in den verschiedenen Bereichen der Direktvermarktung. Neben Inputs von internen und externen Expert*innen stehen der gegenseitige Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen von Direktvermarktungsbetrieben im Fokus. Im Zuge der 12-tägigen Fortbildungsveranstaltung werden die wichtigsten Fachbereiche der Direktvermarktung angesprochen und der Lösungszugang für künftige Herausforderungen erarbeitet.
Ein weiteres Ziel der Ausbildung ist die Gelegenheit zur Vernetzung von Teilnehmer*innen und Vortragenden, wodurch Synergien besser genützt und ein organisationsübergreifender Austausch gefördert werden sollen.
- „Gewerbe-, Steuer-, Sozial- und Arbeitsrecht, Qualitätsprogramme für Direktvermarktung“
Termin: März 2021, Ort: noch offen
Inhalt: rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen für die Direktvermarktung, Erläuterung von Qualitätsprogrammen für Direktvermarkter*innen
- „Lebensmittel- und Hygienebestimmungen für Direktvermarktungsbetriebe“
Termin: April 2021, Ort: noch offen
Inhalt: Anforderungen an bäuerliche Lebensmittelproduzent*innen, Spezialbereiche Fleisch-, Milchverarbeitung, Erläuterung von Eigenkontrollsystemen für bäuerliche Betriebe
- „Die richtige Kennzeichnung bäuerlicher Produkte, Allergenschulung
Termin: Mai 2021, Ort: noch offen
Inhalt: Grundlagen der Lebensmittelkennzeichnung, Kennzeichnungsbeispiele von typisch bäuerlichen Produkten
- „Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kalkulation von bäuerlichen Produkten, Betriebskonzept Diversifizierung“
Termin: September 2021, Ort: noch offen
Inhalt: Erläuterung und Anleitung zur Verwendung des Produktpreisprogrammes, Erfassung von Kosten (Erhebungsbogen) und Kennzahlen, Eingabe und Preiskalkulation auf Basis eines Beispiels, Erläuterung des Betriebskonzeptes Diversifizierung (nur für Beratungskräfte)
- „Marketing und E-Commerce“
Termin: Oktober 2021/Jänner 2022, Ort: noch offen
Marketing und E-Marketing Grundlagen, kundenorientierte Website, Suchmaschinenmarketing, rechtliche Rahmenbedingungen und Informationspflichten, Social Media, Web-Controlling etc.
- Exkursion (2-tägig)
Termin: Juni/Juli 2022, Ort: noch offen
Inhalt: Besuch von Direktvermarktungsbetrieben unterschiedlicher Produktionssparten; Kennenlernen von Leitbetrieben und Erfahrungsaustausch
- Leitung
- Dr.in Martina ORTNER