FarmLife für Lehrkräfte – Train the Trainer

Termin: 22. und 23. März 2023
Zeit: 09:00 bis 15:00 Uhr
Ort: HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Zielgruppe

Lehrer*innen der LFS und HBLAs, die das Betriebsmanagement-Tool FarmLife im Unterricht bzw. in Seminaren anwenden/trainieren wollen; sonstige Interessierte

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmenden lernen Sinn und Anwendung sowie das didaktische Konzept zum Betriebsmanagement-Tool FarmLife kennen und können Betriebsergebnisse erklären und interpretieren. Sie werden zur selbstständigen Erstellung eines schulindividuellen Einführungskonzepts für die jeweilige Schule sowie zur fächerübergreifenden Anwendung von FarmLife im Schulunterricht befähigt.

1. Halbtag – Einführung in die ökoeffiziente Landwirtschaft und das fächerübergreifende Unterrichtsmodell:

  • Einführung in die ökoeffiziente Landwirtschaft
  • Einführung in das fächerübergreifende Unterrichtsmodell; Relevanz für den Unterricht
  • spielerischer Zugang zur Nachhaltigkeitsbewertung
  • Einführung in das Betriebsmanagement-Tool FarmLife
  • Systemverwaltung und Datenerfassung
  • Betriebsrückmeldung und Interpretation
  • Anlegen eines Schüler*innen-Accounts auf www.farmlife.at
  • Einführung in die Lernplattform bzw. Inhalte der Bildungsbox

2. Halbtag – FarmLife Hintergründe, Umsetzungsmöglichkeiten in der Schule

  • Praktisches Arbeiten mit dem Schüler*innen-Account
  • spielerische Zugänge zur ökoeffizienten Landwirtschaft, FarmLife-Spiele für den Unterricht
  • Einführung in das FarmLife Tierwohl-Tool
  • Einführung in die Fachmodelle und Background
  • Integration in Abschlussarbeiten
  • interaktive Runde – Unterstützung für die Umsetzung im Unterricht

Referierende

Dr. Thomas GUGGENBERGER und  Dr. Markus HERNDL