Einkommensbericht im Rahmen des Grünen Berichts verstehen und anwenden können ONLINE

Termin: 3. Mai 2023
Zeit: 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: online

Zielgruppe

Lehrer*innen und Berater*innen, die noch wenige Kenntnisse und Erfahrungen mit den Buchführungsergebnissen im Rahmen des Grünen Berichts haben

Kurzbeschreibung

Die Teilnehmenden lernen in diesem Webinar, wie die Daten für den Einkommensbericht erstellt werden und welche Aufgaben die beteiligten Organisationen übernehmen. Sie können die Repräsentativität der Buchführungsergebnisse einschätzen und bekommen Einblicke in die zentralen Ergebnisse nach unterschiedlichen Betriebsformen. Weiters lernen sie, die Kennzahlen im Einkommensbericht zu verstehen und können diese im Rahmen einer ökonomischen Analyse von Betrieben interpretieren.

  • Theoretische Inputs zu Datenerhebung und den Kennzahlen im Rahmen des Einkommensberichts im Grünen Bericht
  • Präsentation der zentralen Ergebnisse aus 2021 sowie Zeitreihenanalysen
  • Gründe für die Unterschiede bei den Buchführungsergebnissen nach Betriebsformen

Referierende

Dipl.-Ing. Dr. Leopold KIRNER und Franz FENSL