Digitalisierung – Herausforderungen und Lösungen für die Rinderwirtschaft
Zielgruppe
Lehrer*innen, Berater*innen und Interessierte
Kurzbeschreibung
Aktuellste Forschungsergebnisse werden vorgestellt und Strategien für Verbesserungen in der Praxis aufgezeigt. Im Fokus steht unter anderem die Optimierung der Tiergesundheit und des Tierwohls. Der aktuelle Stand der Digitalisierung im Rinderstall der Datenvernetzung, die daraus entstehenden Möglichkeiten und diverse digitale Tools für die Nutzung in der Milchviehherde werden präsentiert. Die Chancen und Möglichkeiten der neuen Technologien zur Verbesserung der Tiergesundheit, aber auch der Wirtschaftlichkeit werden beleuchtet und es wird auf Herausforderungen, Lösungen und Grenzen der Digitalisierung hingewiesen. Praktiker zeigen, wie sie diese neuen Möglichkeiten für ihre Arbeit oder ihren Betrieb nützen und es werden die Anforderungen für die Zukunft und wie vorhandene Potenziale stärker genützt werden können, diskutiert.
- Leitung
- Hannah LICHTENWAGNER, MA