Der Körper als Kompass – im privaten und beruflichen Umfeld
Zielgruppe
Lehrer*innen und Berater*innen; besonders empfohlen für Neulehrer*innen; anrechenbar als begleitende Lehrveranstaltung im Rahmen der Induktionsphase an HBLAs
Weitere Informationen zu den verpflichtenden einführenden Lehrveranstaltungen im Rahmen der Induktionsphase finden Sie unter Induktionsphase – Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik (haup.ac.at)
Kurzbeschreibung
Wie es uns gerade geht, zeigen wir durch Mimik, Gestik, Körperhaltung und Co. Die Wissenschaft betont auch immer mehr die umgekehrte Wirkung – Embodiment. Gewinne theoretisches und praktisches Wissen zum Embodiment und erfahre, wie dein Körper zum zuverlässigen Kompass in deinem Leben werden kann. Entdecke die Genialität des eigenen Körpers und lerne sie für dich zu nutzen. In der heutigen Zeit, in der das Bedürfnis nach natürlicher Verbundenheit zu sich selbst, der Natur und anderen Menschen wächst, bietet diese Fortbildung die Möglichkeit, genau das zu pflegen.
- Lerne deinen Körper bewusst wahrzunehmen und entwickle eine liebevolle Beziehung zu ihm
- Komm wieder ins Spüren und in die Lebendigkeit
- Erhöhe deine Selbstmanagementkompetenz und verbessere deine Selbstakzeptanz
- Lerne Embodiment Übungen und Interventionen
Referierende
Samuel HIERZER, MSc
- Leitung
- Birgit BRATENGEYER, MA