Da haben wir den Salat! ONLINE
Zielgruppe
Kindergartenpädagog*innen, Helfer*innen, Freizeit- und Hortpädagog*innen
Kurzbeschreibung
Den bäuerlichen Jahreskreis von Säen, Wachsen und Ernten erleben anhand von Salat.
In 8 Aktionen rund um das Jahr – 4 davon gärtnerisch, 4 ernährungsbezogen, wird das Thema so aufbereitet, dass es in jedem Kindergarten durchgeführt werden kann – egal ob ein Garten vorhanden ist oder nicht.
Salat zählt zu den beliebtesten Gemüsesorten und wir kennen viele verschiedene Salatarten. Eines haben sie alle gemeinsam, man isst ihre Blätter und sie sind überaus einfach zu verarbeiten: waschen, eventuell zerkleinern, marinieren und fertig! In Gärten, auf Terrassen und Balkonen ist Salat häufig zu finden. Und doch ist das mit Salat so eine Sache. Meinen doch viele Erwachsene, dass Kinder und Salat bei Tisch nicht zusammenpassen. Das Projekt „Da haben wir den Salat!“ räumt mit diesem Vorurteil auf. Die Kinder erforschen Geschmack, Aussehen, Samen, Wachstum und vieles mehr. Am Ende des Kindergartenjahres kennen Kinder die Salatvielfalt und wissen, wie sie Salat kultivieren und auch zubereiten können.
Außerdem: Vorstellung aktueller Bildungsangebote und Unterrichtsmaterialien für Kindergärten
Referierende
Mag.a Rosemarie ZEHETGRUBER und Dipl.-Ing.in Karoline MEIXNER-KATZMANN, BEd
- Leitung
- Irene TREITNER