Brush-up: Fleischsommelier/Fleischsommelière an Schulen
Zielgruppe
Absolvent:innen des HSL Fleischsommelier/Fleischsommelière an Schulen
Kurzbeschreibung
Fleisch ist ein wertvolles Nahrungsmittel mit hoher Beliebtheit. In der Öffentlichkeit steht jedoch ein hoher Fleischkonsum im Zusammenhang mit der Umwelt- und Klimabeeinflussung durch die tierische Produktion in der Kritik. Im Rahmen der Ausbildung zum Fleischsommelier/zur Fleischsommelière wurde das Thema Fleisch und Fleischwaren in seiner ganzen Komplexität vermittelt und die Absolvent:innen wurden befähigt, das Image dieser wertvollen Lebensmittel zu heben.
Fleischsommeliers/Fleischsommelières sind Vertreter:innen der wichtigsten Schnittstelle zwischen landwirtschaftlicher Produktion, Fleischbe- und -verarbeitung sowie Konsument:innen (Fleischerei, Lebensmittelhandel, Gastronomie, Direktvermarktung und Ernährungsberatung …), die zu allen Themenbereichen im Zusammenhang mit Fleisch fachlich fundiert beraten können.
Ziel dieses Brush-up-Seminars ist, aktuelle Informationen zum Themenkomplex Fleisch zu bekommen sowie den Kontakt zu Produktions-, Fleischbe- und -verarbeitungsbetrieben bundesweit und kontinuierlich zu halten. Ebenso soll der interne fachliche und praktische Austausch gefördert werden.
- Leitung
- OStR Dipl.-HLFL-Ing. Walter HASELBERGER, BEd, MEd, MA