Blühstreifensaatgut – Vermehrung und Produktion
Termin:
24. Mai 2023
Zeit:
13:00 bis 15:30 Uhr
Ort:
Betrieb Hochgatterer, Baumgartenberg, OÖ
Zielgruppe
Berater*innen, Fachlehrer*innen und andere Multiplikator*innen
Kurzbeschreibung
Im aktuellen ÖPUL-Programm ist die Anlage von Biodiversitätsflächen für Bio- und UBB-Betriebe verpflichtend. Die Verwendung einer regional produzierten Wildblumenmischung wird durch Zuschläge besser gefördert.
In diesem Praxisseminar besuchen wir einen Betrieb, der Wildblumensaatgut vermehrt und wir lernen die aufwendige Produktion – von der Saatgutherkunft über den Anbau bis zur Ernte – in der Praxis kennen.
In einem einführenden Vortrag erfahren wir mehr über die Bedeutung einer artenreichen Blühfläche für die Förderung der Biodiversität.
Referierende
Dr. Peter MEINDL und Dipl.-Ing. Robert HOCHGATTERER
- Leitung
- Dr. Peter MEINDL