Betriebsbesuch Forschungsbauernhof GRAND FARM
Zielgruppe
Lehrer*innen, Berater*innen und Interessierte
Kurzbeschreibung
Am Beispiel des Forschungsbauernhofes erleben die Teilnehmer*innen, wie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis ihren Teil zur Bewältigung der Herausforderungen in der Landwirtschaft – vom Biodiversitätsverlust über die Bodenfruchtbarkeit bis zur Klimawandelanpassung – leisten kann. Die Fortbildung findet im Rahmen des Projekts „Bildungsoffensive Biodiversität“ am Forschungsbauernhof GRAND FARM in Absdorf, Niederösterreich, statt. Als einer von zwölf Betrieben weltweit im Global Network of Lighthouse Farms werden hier in enger Kooperation von Wissenschaft und Praxis eine Reihe von Forschungsprojekten On-Farm durchgeführt.
Es werden aktuelle Projekte der GRAND FARM von Bio Forschung Austria und FiBL vorgestellt – von der Biodiversitätsförderung durch Agroforst und dem Monitoring bestimmter Insektengruppen bis zu den Projekten Mission Boden und Best-4-Soil, die im Dienste der Bodengesundung stehen. Nach einer Betriebsvorstellung und einem Projektüberblick werden Versuche vor Ort aufgezeigt, wobei es ausreichend Zeit für Diskussionen geben wird.
- Leitung
- Dr. Peter MEINDL