Arbeitskreis Angewandte Physik und Angewandte Chemie
Termin:
14. April 2021
Ort:
HBLFA Francisco Josephinum
Zielgruppe
Arbeitskreismitglieder der HBLAs
Kurzbeschreibung
Seminar zur Erstellung von kompetenzorientierten Fragen für Unterricht und Prüfungssituation im Unterrichtsgegenstand „Angewandte Physik und Chemie“. Ein erster kurzer Einführungsteil handelt über die technischen Herausforderungen zur Einrichtung von eduvidual für Schulen. Erfahrungsbericht des Francisco Josephinum. Wie ist eine schulübergreifende Zusammenarbeit möglich?
Der Hauptteil beschäftigt sich mit der Eingabe von kompetenzorientierten Fragen für den Unterricht und der Erstellung von elektronischen Tests aus diesem Fragenkatalog. Die Teilnehmer*innen können am PC selbstständig Fragen erstellen bzw. vorhandene Fragen einspielen.
- Leitung
- Dipl.-Ing.in Dr.in Gudrun NAGL und Dipl.-Ing. Franz HUBER