Arbeiten mit Gruppen online (CECRA-Modul 19)
Ort:
online
Start:
2. Mai 2023
Zielgruppe
Berater*innen der Landwirtschaftskammern; anrechenbar im Rahmen des Kompetenzfeststellungsverfahrens Beratung
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, den virtuellen Erfahrungsaustausch und die virtuelle Vernetzung in synchronen und asynchronen Settings zu fördern. Die Absolvent*innen der Veranstaltung …
- können Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Präsenzveranstaltungen und synchronen virtuellen Veranstaltungen beurteilen und in der Umsetzung berücksichtigen
- kennen Online-Tools und können sie bedarfs- und zielgruppengerecht einsetzen
- verfügen über technische Grundkenntnisse der genützten Software und Hardware, sind in der Lage, diese zu vermitteln und können einfache Probleme bei der Anwendung selbstständig beheben
Folgende Inhalte zum Thema Online-Arbeit mit Gruppen werden behandelt:
- Besonderheiten, Möglichkeiten und Grenzen der Online-Arbeit
- wesentliche Grundprinzipien für Vorbereitung und Durchführung der Online-Arbeit mit Gruppen
- Beziehungsaufbau in Online-Settings: Besonderheiten, Methoden und praktische Tipps
- analoge Methoden kreativ im Online-Format einsetzen
- interaktive Online-Tools und deren adäquate Nutzung
- Breakout-Sessions sinnvoll einsetzen und einrichten
- Whiteboard, virtuelle Pinnwände und weitere Methoden zur Visualisierung
- Umgang mit Chat und Einbindung von Umfragen
- unterschiedliche Lernformate (synchron, asynchron, Präsenz, online, hybrid) sinnvoll einsetzen und kombinieren
- Hinweise zu Datensicherheit und Datenschutz
- Leitung
- Dr.in Lara PASCHOLD
Termine und Orte
2. Mai 2023 - 13:00 bis 17:00 Uhr | online |
3. Mai 2023 - 13:00 bis 17:00 Uhr | online |
9. Mai 2023 - 13:00 bis 17:00 Uhr | online |
10. Mai 2023 - 13:00 bis 17:00 Uhr | online |