6. LQB SYMPOSIUM Humortraining in der Beratungstätigkeit

Termin: 13. Dezember 2023
Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Wien

Zielgruppe

Lehrer:innen, Berater:innen und Interessierte; anrechenbar im Rahmen des Kompetenzfeststellungsverfahrens Beratung

Kurzbeschreibung

Wer Humor und Lachen stimmig einsetzt, vertieft Beziehungen, schafft eine entspannte und freundliche Atmosphäre, unterstützt sein Gegenüber und sich selbst dabei, resilienter durch den (Berufs-)Alltag zu gehen.

Humor ist eine tragfähige Brücke zum Du. Der wohldosierte Einsatz von Spaß, Witz oder stimmigen Bemerkungen kann schwierige Situationen entlasten und neue Perspektiven aufzeigen. Humor kann besonders in herausfordernden Lebensphasen eine wirksame Bewältigungsstrategie und Hilfe sein:

  • Humor und Lachen: Theorien und Praxisbeispiele
  • Spezielle Kommunikationsmethoden aus der Welt der Clownerie
  • Humor in der Beratung – was ist mein Humorstil?
  • Wir betrachten typische Situationen in der Beratung und suchen humorvolle und ungewöhnliche Zugänge zu den Menschen.
  • Humortraining
  • Physiologische Auswirkungen des Lachens
  • Theorie und unzählige Fallbeispiele ermutigen, Humor und freudige Grundhaltung auf die eigene persönliche Art und Weise wirksam in den Beratungsalltag einfließen zu lassen.